Lichterfest am Barbaratag 2018

Dienstagabend, 4. Dezember 2018 Kleines Lichterfest am Barbaratag Eine kleine Gruppe Rorschacher Kindergärtler traf sich mit selbst gebastelten Laternen im Park – trotz Wind und Regen. Feierlich trugen die Kinder ihre Laternli über den Steg zur Cabane. In stimmungsvoller Atmosphäre liessen sie sich von einer Geschichte verzaubern, spannend erzählt und vorgetragen von Margot Braun. Zum…

Herbstliche Parkputzätä 2018

Samstag, 3. November 2018 Herbstliche Parkputzätä Die Parkgärtner.innen schätzen die Unterstützung von Freiwilligen. Mit gutem Schuhwerk und wetterfester Kleidung, und mit Gartenhandschuhen und -schere ausgestattet, haben diese aufgeräumt und Pflanzen gesetzt. Genüsslich begleitet von einem Znüni. Die von uns an der HV im März angekündigte Pflanzung der Naturhecke im Südteil des Parks muss grossmehrheitlich auf nächstes Jahr…

Holder Mai 2018

Freitag, 25. Mai 2018 Holder Mai Ein wunderbarerer Frühlingsabend und ein feiner kleiner Apero mit Holderblüten-Bowle: Mit einem kleinen Festanlass bei der neu gepflanzten Naturhecke konnte unsere Vereinspräsidentin Ruth Gradenecker am 25. Mai den Sponsoren danken. In ihrer Ansprache erklärte sie die Aufgaben und Anliegen des Fördervereins und wie er die verschiedenen Besitzer des Parks…

Vogelpirsch / Setzlingsmarkt 2018

Samstag, 28. April 2018 Vogelpirsch / Setzlingsmarkt Auch dieses Jahr fanden sich 15 Frühaufsteher zur morgendlichen Vogelpirsch ein. Gieri Battaglia sagte, er habe früher schon einmal 30 Vogelarten im Warteggpark gezählt. An diesem klaren und wunderschönen Frühlingsmorgen hörten wir den Gesang von Zaunkönig, Mönchsgrasmücke, Amsel, Ringeltaube und anderen mehr. Viel Wissenswertes zu Gesang, zu Brutverhalten…

5. Mitgliederversammlung 2018

Donnerstag, 15. März 2018 5. Mitgliederversammlung Am 15. März 2018 fand die fünfte Mitgliederversammlung des Fördervereins Warteggpark statt. Eröffnet wurde der kurzweilige Abend mit einem spannenden Vortrag vom Historiker und Buchautor Peter Müller. Peter Müller bezeichnet sich als Baumgeschichten-Sammler. Er berichtet, wie es zu seiner Sammlung gekommen ist, und gibt in der Folge mittels Bildern…