Freitag, 3. Dezember 2021

Einstimmung auf den Barbaratag 2021

Am Abend des 3. Dezembers traf eine erwartungsvolle Besucherschar vor dem Schloss ein. Nach kurzer Begrüssung durch den Verein stimmte Erich Tiefentaler die Besucher mit seiner Querflöte ins Programm ein und Mo Keist lud zum Märchen-Rundgang – mit Laternenlicht gings los.

Vier Stationen standen auf dem Programm. Bei der ersten erfuhren die Besucher die Geschichte der Heiligen Barbara, Schutzheilige der Bergleute. Langsam ging es weiter durch den Park mit Geschichten, Versen, Erzählungen die immer wieder durch wunderschöne Flötenmusik musikalisch untermauert wurden. Zum Abschluss überraschte Erich T. die Besucher mit seiner Flöte, die wie aus weiter Ferne aus der Cabane in die Nacht hinaus.

Der Laternenzug und das Kerzenlicht an den Stationen sorgten für vorweihnachtliche Stimmung. Der klare Himmel und die Sterne begleiteten die Schar durch einen etwas mystischen Park. Spürbar war die Kälte aber der wärmende Umtrunk und das lodernde Feuer in der Schale ein wärmespendender Abschluss.