Letzter naturkundlicher Spaziergang mit Gieri Battaglia

Sonntag, 2. April 2023 Letzter naturkundlicher Spaziergang mit Gieri Battaglia Am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein führte Gieri zum letzten Mal uns durch den Park. Schon vor 10 Jahren hatte er die Vogelprisch früh morgens geleitet und sein Fachwissen weitergegeben, später waren es Abendspaziergänge mit Pflanzen- und Vogelkunde, dafür dankt der Förderverein Warteggpark ich ganz herzlich.

10. Mitgliederversammlung 2023

Freitag, 17. März 2023 10. Mitgliederversammlung An der 10. Mitgliederversammlung, am Freitag, 17. März 2023 waren 34 Mitglieder anwesend und 10 haben sich entschuldigt. Mit grosser Freude dürfen wir uns über 170 Mitgliederschaften freuen, davon sind sicher 20 Personen sehr aktiv. In der Zukunft möchten wir auch vermehrt Anlässe für junge Familien durchführen. Zuerst erläuterte…

Im Warteggpark wird «GEPUTZT» Frühling 2022

Frühling 2022 Im Warteggpark wird «GEPUTZT» Im Frühling haben wir uns vier Mal getroffen und ganz unterschiedliche Arbeiten im Warteggpark ausgeführt. Vor allem beim Wäldli des Stiftungsgebiets gab’s schweisstreibende Arbeit beim Ausstechen von Brombeeren und Zusammenrechen von riesigen Laubhaufen. Das Eingangstor zur Wilenstrasse wurde vom Moos befreit und hofft noch auf eine Renovation des Sockels…

Setzlingsmarkt 2022

Sonntag, 24. April 2022 Erneut erfolgreicher Setzlingsmarkt beim Schloss Wartegg Bereits zum 7. Mal fand am Sonntag, 24. April 2022 der allseits beliebte Setzlingsmarkt statt. Kinder konnten sich im Spielpark austoben – die Märchenerzählerin Claudia Rohrhirs unterhielt mit spannenden Geschichten zu den Themen Märchen von Pflanzenfeen, Baumgeistern, Kräuterzwergen und verliebten Prinzen. Fürs leibliche Wohl sorgte…

Flursegnung 2022

Samstag, 16. April 2022 Segnung der Schöpfung im Park Bericht von Mathias Thalmann Klein, aber fein gestaltete sich auch dieses Jahr unsere Flursegnung am Ostersamstagmorgen. Wir haben versucht, die geistige Samen zu streuen, die unsere Erde befruchtet. Ein herzlichen Dank an Anna-Maria Frei-Braun, die uns wiederum sehr inspirieret den Weg durch den Warteggpark geführt hat,…

Naturkundlicher Spaziergang 2022

Freitag, 8. April 2022 Um 18.30 treffen sich 12 interessierte Personen vor dem Schloss. Angesagt ist ein einstündiger naturkundlicher Spaziergang im Park mit Erklärungen zu den dort vorkommenden Tieren und Pflanzen. Auf Grund der schlechten Wetterprognose wird entschieden, dass dieser Anlass im Kinderspielzimmer des Schlosses stattfindet. Gieri Battaglia hat sich für diese Umstellung gut vorbereitet.…

Mitgliederversammlung 2022

Montag, 21. März 2022 Mitgliederversammlung Urs Weber informiert über den Stand des Planungsauftrages «Aufwertung Warteggpark» Traktanden Apéro Die Jahresrechnung und der Revisionsbericht 2021 können Sie gerne als PDF-Datei herunterladen: – Jahresrechnung 2021 – Revisionsbericht 2021

Parkputzete 2021

Mittwoch, 29. September 2021 Parkputzete Herbst 2021 Nur zu dritt waren sie am 29. September zur ersten «Parkputzete» in diesem Jahr. Der Förderverein Warteggpark hatte dazu eingeladen. Aber es entstanden intensive Gespräche unter den Teilnehmenden; im Anschluss haben sich die zwei Helfer ausserhalb des Vereins gleich dazu entschlossen, Vereinsmitglied zu werden und sich auf die…

SommerSonnenWende 2021

Samstag, 19. Juni 2021 Eine fröhliche SommerSonnenWende im Warteggpark Am Samstag 19. Juni 2021 folgten rund 150 Kinder, Frauen und Männer jeden Alters der Einladung des Fördervereins Warteggpark zum gemeinsamen Fest an der SommerSonnenWende im Park. Ab 17 Uhr offeriert der Verein einen Apéro. Dann ging’s über zum gemütlichen, unbeschwerten Beisammensein mit Picknick. Festbänke, Grill…

Naturkundlicher Spaziergang im Warteggpark 2021

Freitagabend, 23. und 30. April 2021 Naturkundlicher Spaziergang im Warteggpark: Ein schöner Erfolg! Zu einem gemütlichen naturkundlichen Spaziergang mit Gieri Battaglia hatten wir eingeladen – mit einer auf fünfzehn Personen beschränkten Besucherzahl. Das Interesse war derart hoch, dass der Anlass gleich zweimal durchgeführt werden musste: am 23. April und am 30. April 2021, beide jeweils…